
Führungskräfte-Training
Intervision/Kollegiale Fallberatung
- Anleitung und Einführung in den Prozess
- Teamarbeit, Qualitätsverbesserung
- Reflektion des Arbeitsprozesses
Konfliktmanagement/Mediation
Bei Konflikten sollte der Vorgesetzte versuchen zu vermitteln (schon rein rechtlich ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, sich mit vorgebrachten Beschwerden zu befassen). Dies ist mit Sicherheit eine unangenehme Aufgabe der Führungskraft und fordert die Führungsqualitäten.
- Konflikte früh erkennen
- Konfliktbearbeitung durch die betroffenen Parteien selbst
- Vermittlung durch Führungskraft/Mediator
- Moderation oder Prozessbegleitung
Coaching
- Coaching als Führungsinstrument eingesetzen
- Vorgesetzte in der Rolle des Coaches
- Coaching von Führungskräften
- Lösungs- und zielorientierte Begleitung
- ausgebildete Coach's begleiten Sie bei der Realisierung einer Maßnahme oder der Lösung eines Problems